Zustimmung in die Corona Maßnahmen schwindet

Die Zustimmung für die Corona Politik ist in der Bevölkerung von 76% (im März beim ersten Lockdown) auf aktuell 52% gesunken. Insbesondere in den jüngeren Altersgruppen überwiegen inzwischen die Zweifel und die Ablehnung gegenüber den aktuellen Lockdown Maßnahmen. Das ist wenig überraschend. So sind es gerade die Altersklassen zwischen 20-50 Jahren die am stärksten von Kurzarbeit, potenziellen Jobverlust und Einnahmeausfällen über die Selbstständigkeit betroffen sind. Zugleich sind es junge Familien, die mit massiven Anstrengungen belastet werden, um den schwierigen Alltag zwischen Home-Office und Kinderbetreuung zu koordinieren.

Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen von Corona werden sich in den kommenden Monaten wohl weiter verschärfen. Umso wichtiger, dass es ein florierendes Widerstandspotential auf der Straße und in den Parlamenten gibt. Die AfD ist die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die sich gegen die weitere Einschränkung und Abschaffung unserer Grundrechte und Freiheiten stellt.